


Wie aus der Urlaubsplanung kein Drama wird
Die Urlaubsplanung in einer Patchworkfamilie kann zu einer echten Herausforderung werden. Nicht wenige Patchworker haben bei der Planung mit widrigen Umständen zu kämpfen. Kinder, die nicht mitfahren dürfen, (mehr …)
Die Patchwork-Expertin Eva-Maria Herzog im Interview
Eva kennt Patchwork von Anfang an. Im Interview erzählt sie, wie sie unter schwierigen Patchwork-Familienverhältnissen gelitten hatte, auch später selbst als Mutter von drei Kindern. Sie war in einem Hamsterrad, das sich nicht mehr stoppen zu lassen schien, die finanziellen Sorgen wuchsen ihr über den Kopf. Sie war hoffnungslos in ihrer persönlichen „Patchwork-Familienhölle“ gefangen. (mehr …)
Katharina Walter lebt Patchwork länderübergreifend
Katharina war mit drei Kindern zwei Jahre lang als digitale Normadin in der ganzen Welt unterwegs. Heute lebt sie Patchwork an zwei verschiedenen Wohnorten, in Irland und in Deutschland. (mehr …)
Die Angst vor Ablehnung und warum sie uns lähmt
Ich glaube nahezu jeder Mensch hat Angst vor Ablehnung. Mit Ausnahme der wenigen Psychopathen auf diesem Planeten, denen es vollkommen egal ist, was deren Mitmenschen von ihnen denken. Die Angst vor Ablehnung ist ein zentrales Thema in Patchworkfamilien und sie ist auch mein zentrales Thema. Sie taucht immer mal wieder auf. Heute ganz besonders. Ein Streit rief sie hervor. Ein heftiger Streit, der mich tief getroffen hat und an meinen Grundfesten rüttelt. (mehr …)
Patchworkmama Yvonne im Interview
In dieser Folge werde ich interviewt. Karin Cirkel fragt nach der Entstehung meiner Patchworkfamilie. Wie gestaltet sich der Umgang mit unseren Expartnern und wie führte das alles zu meinem Business als Patchworkmama? (mehr …)
Patchwork-Burnout: Ich brauche eine Auszeit!
Obwohl draußen die Sonne scheint, der Frühling erwacht, liege ich gerade lieber auf dem Sofa herum. Ich liebe Sonntage. An denen mache ich am liebsten nur das, wonach mir gerade der Sinn steht. Schreiben, lesen, gemütlich Tee trinken und meinen Gedanken freien Lauf lassen. Aber nicht immer genügt der Sonntag als Auszeit. Manchmal brauche ich mehr Zeit, um mich zu regenerieren und so dem nächsten Patchwork-Burnout vorzubeugen. (mehr …)
Ist das Unterhaltsgesetz fair?
Der eine zahlt, die andere betreut: Ist das Unterhaltsgesetz gerecht? Und warum regen sich im Netz viele Frauen über unsere Bundesfamilienministerin eigentlich so auf? (mehr …)
Das Wechselmodell: Ist es wirklich so gut?
Heute hier, morgen da und an jedem Ort ein Bettchen. Nein, ich spreche heute nicht über das Reisen. Ich spreche über das Wechselmodell. Ein derzeit heiß diskutiertes Thema und es gibt viel Pro und viel Contra ... und was ich sonst noch so dazu zu sagen habe, erfährst du in dieser Podcast-Folge. (mehr …)